Die Möglichkeiten im Bereich der Entspannung sind groß.
Was jedem einzelnen liegt und gut tut, läßt sich mitunter nur durch ein Ausschlußverfahren herausfinden.
Dem einen liegt das ganz passive Autogene Training und der andere braucht Bewegung, um nicht ins Gedankenkarussell bei zu viel Passivität zu geraten.
Also heißt es:
was könnte mich interessieren und...offen sein, um Neues auszuprobieren. Denn mitunter ist im Vorwege gar nicht ganz klar, was gefällt. Methoden der Entspannung brauchen zudem etwas Zeit, um sich darauf einzulassen. Wenn es also nicht gleich beim ersten Mal "funkt", dann versuchen Sie dennoch der Technik eine weitere Chance geben.
Finden Sie unter folgendem Link zu www.yoga-promentalis.de alle Angebote zu Kursen und Workshops und Personal Trainings und alle AKTUELLEN TERMINE, sowie Informationen.
Gerne berate ich Sie auch telefonisch oder per Mail.
Auf das Thema "Entspannung" treffe ich aufgrund meiner Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie regelmäßig.
Oftmals ist dies leider ein vernachlässigtes Thema, bis man merkt, wie wichtig es ist.
Mein eigener Ursprung liegt etliche Jahre zurück, als ich etwa Ende des letzten Jahrtausends mit dem Kung Fu Training bei einer der bekanntesten Schulen Hamburgs begonnen habe. Kung Fu als chinesische Kampfkunst und Qi Gong/Tai Chi gehören eng zusammen und bilden die Basis für einen Teil meiner heutigen Arbeit.
Fast unweigerlich ist YOGA hinzugekommen und während meiner Ausbildung habe ich mein Herz für Aerial Yoga entdeckt.
Mit Thai Yoga Massage und Shiatsu hat sich ein neuer Blick auf Entspannung und Körperarbeit eröffnet. Diese besondere Form der Entschleunigung, Entspannung und der möglichen Lösung von Blockaden auf körperlicher Ebene sind eine ganz neue Erkenntnis und Möglichkeit in meiner eigenen Arbeit und Entspannung.